Die Wandelgruppe ist eine 2020 gegründete Organisation, die ökologisches Handeln im Alltag primär in Unternehmen und öffentlichen Institutionen fördern und deren praktische Umsetzung mit Hilfe der Wissenschaft und Politik in die Tat umsetzen hilft. Hier wurden Kooperationen und Arbeitsgruppen mit verschiedenen wissenschaftlichen Instituten aufgenommen. Das Projekt befindet sich noch im Aufbau.
Die Wandelgruppe möchte aktivieren, vernetzen und neue Wege aufzeigen,
Online – Ökologisches Handeln im Alltag
Heimat
Designstudio Monoflosse konzipiert und gestaltet die zweite Ausgabe des christlichen Magazin Present mit dem Schwerpunkt Heimat.
Leserbrief von Christian B. Schäffler nach Veröffentlichung der Ausgabe 2:
Als langjähriger Newsmacher in der christlich-adventistischen Publizistik habe ich nicht zu träumen gewagt, dass ich einmal mit einer inhaltlich, grafisch und alltagssprachlich so kreativ ausgestatteten christlich-adventistischen Zeitschrift konfrontiert werde. Format, Fotos und Farben geben
Zwei Fashionstores in der Landsberger Altstadt
Die Fashionstores BLICKFANG LANDSBERG und SUZAN`S MODE & ZEITGEIST liegen mitten im romantischen Ambiente der Landsberger Altstadt.
Die Gründer und Inhaber sind gewissermaßen die Trendsetter in der Region.
Sie präsentieren in ihren beiden Stores eine besondere Auswahl der europäischen Bühne des Modedesigns.
Shoppen in Landsberg am Lech ist gegenüber dem hektischen München die schönere und ruhigere Alternative. Diesen Mehrwert
Website für den Fashionstore Suzan`s
SUZAN`S ist ein bekannter Modeladen in der Landsberger Altstadt der Zwillingsshop zum Fashion Store Blickfang in Landsberg am Lech.
Der Einkaufsbummel in Landsberg am Lech ist gegenüber dem hektischen München die schönere und ruhigere Alternative. Diesen Mehrwert versuchen wir bei SUZAN`S und bei dem Partner-Store BLICKFANG LANDSBERG mittels Illustrationen vom Altstadt-Ambiente zu vermitteln. Gute Mode kann man auch
*Theos World
Corporate Design und Identity für den Blog von Kilian Buchhierl alias Theo. Das Erscheinungsbild umfasst unter anderem neben dem Namen ein Logo, Briefpapier, Visitenkarten, und das Screendesign für mobile Endgeräte und Social Media Plattformen.
Website
Credits
Designstudio Monoflosse:
– Webdesign
– Print Design
Konzeption
Mario Reineking
Art Direction
Mario Reineking






www.blickfang-landsberg.de
Blickfang Landsberg ist ein Fashion-Store mitten im wunderschönen Ambiente der Landsberger Altstadt. Sie finden hier eine erlesene Auswahl internationaler Modelabels. Die Gestaltung spiegelt sowohl Leichtigkeit, Harmonie und Wohlklang als auch den malerischen Aspekt der Stadt Landsberg wieder.
Corporate Design und Identity für die Fashion Stores Blickfang und Noa Noa in Landsberg am Lech. Das Erscheinungsbild umfasst unter anderem neben dem
Alles neu
Der kleine, etwas in die Jahre gekommene Hila Salon in München-Sendling transformiert sich. Neue Eigentümer, neues Interior, neuer Name und Wachstum mit weiteren Räumen. Im neuen Design präsentiert sich nun Endres Hair Care und Endres Beauty den Menschen in der Thalkirchener Straße 204.
Credits:
Designstudio Monoflosse:
– Logo Design
– Style Guide
– Gestaltung von Flyer, Visitenkarten, Gutschein, etc.
– Fassadengestaltung
– Beratung Interiordesign
– demnächst
Der Fahrradladen in Herrsching
Seit 1907 existiert das Fahrradgeschäft Nandlinger mit Reparaturwerkstatt bereits an der Hauptstraße in Herrsching am Ammersee. Kein Wunder: der Ammersee mit seinem Alpenpanorama ist optimal zum Radeln. Auch wenn in der langen Unternehmensgeschichte sogar Ledergamaschen oder Limonaden hergestellt wurden, die Liebe zum Fahrrad war und ist bis heute unzerbrechlich.
Das Designstudio Monoflosse entwickelt 2020 eine neue Visual Identity für den
Onlineshop advent-verlag.de
Monoflosse setzt das neue Design für den Advent-Verlag auch digital um.Screendesign und Shopintegration für mobile Endgeräte und Social Media Plattformen.
Website
Credits
Designstudio Monoflosse:
– Webdesign
Konzeption
Mario Reineking
Art Direction
Mario Reineking






Brand Design Changnoi Massagen
Der Changnoi Massagesalon befindet sich in München-Sendling und bietet unter anderen originale Thai-Massagen an. Changnoi bedeutet auf thailändisch kleiner Elefant. Das Designstudio Monoflosse gestaltete nach Briefing des Kunden das komplette Erscheinungsbild und sämtliche Kommunikationsmittel.
Website
Credits
Designstudio Monoflosse:
– Illustration
– Webdesign
– Print Design
Art Direction:
Mario Reineking





Trendguide Chiemsee
Der Trendguide Chiemsee ist ein Pocketguide über die Einkaufswelt, Kulturevents, Restaurants und Bars für die Region um den Chiemsee.
Credits:
Publishing & Text: Franz M. Braunschläger
Art Direction: Mario Reineking
Projektleitung: Elvira Atesli
Logo für eAdventist
Das Software-Unternehmen arbeitet an digalen Organisation-Werkzeugen für die christliche Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Credits
Designstudio Monoflosse:
– Visual Identity
Konzeption
Mario Reineking
Art Direction
Mario Reineking




Website good-connected.de
Die im Fünfseenland ansässige junge Beratungsgesellschaft für Telekommunikation beauftragte das Designstudio Monoflosse
mit der Umsetzung Ihrer Unternehmenskommunikation. Neben dem Naming für das Unternehmen wurde unter anderen Kommunikationsmitteln die Internetseite neu konzipiert und gestaltet.
Auftraggeber: good connected
Konzeption und Design: Mario Reineking
Website nicolo-ihrfrisoer.de
Gestaltung und Konzeption der Website für den Friseursalon Nicolo in München.
Onlinestart: 2003
Design: Heiko Owzarzak und Mario Reineking
Hope Channel Internet Network
Das Designstudio Monoflosse kreierte und gestaltete 2015 die internationale
Internetseite für den christlichen Fernsehsender Hope Channel. Aufgabe war es eine visuell neutrale CMS-Plattform zu entwickeln, die in allen Kulturen auf der ganzen Welt nutzbar ist und die das bestehende Visual Identity von Hope Channel integriert.
Adresse: hopetv.de
Auftraggeber: Europäisches Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Konzeption und Design: Frank Mees,
Das Böse
Das Designstudio Monoflosse gestaltet und konzipierte gemeinsam mit dem Advent-Verlag die fünfte Ausgabe des christlichen Magazins Present mit einem ganz besonderen Schwerpunkt: Das Böse.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Parallelwelten
Das im Fünfseenland ansässige Designstudio Monoflosse gestaltet die sechste Ausgabe des Magazins Present mit dem Themenschwerpunkt Parallelwelten. Es geht u.a. um Verschwörungstheorien und Aberglaube.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Unfertig
Monoflosse gestaltet und konzipiert gemeinsam mit dem Advent-Verlag in Lüneburg das christlichen Magazins Present.
Present verbindet Kultur, Porträts, Gesundheit und Lifestyle mit Glauben, Theologie und Sinnfragen des Lebens. Jede Ausgabe widmet sich einem redaktionellem Thema.
Unfertig ist die erste Ausgabe. Sie ist 2017 mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren erschienen.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario
Haben oder Sein
Die dritte Ausgabe von Present wirft einen kritischen, humorvollen und informativen Blick auf das Thema Haben oder Sein.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Gott?
Themenschwerpunkt der vierten Ausgabe von Present ist Gott. Das Heft soll polarisieren, neue Blickwinkel aufdecken und mit alten Vorurteilen aufräumen. Die Redaktion in Lüneburg und das Designstudio Monoflosse am Pilsensee haben sich obsessiv in das Thema eingearbeitet. Das Ergebnis ist
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Gestaltung Event Broschüre
Veranstaltungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen
Credits
Designstudio Monoflosse:
– Print Design
Konzeption
Mario Reineking
Art Direction
Anna Schäfer, Mario Reineking



Leidenschaft
Das Designstudio Monoflosse gestaltet und konzzipiert gemeinsam mit dem Advent-Verlag die siebte Ausgabe von Present mit Schwerpunkt Leidenschaft.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Exhibition Syntion AG
Monoflosse gestaltete für das Datenbeschleuniger-Unternehmen Syntion einen aussergewöhnlichen Messestand auf der Cebit. Auf einem dreieckigem Grundriss generieren mit Leinentuch umwickelten 5 Meter hohe Säulen dynamische Räume und Durchgänge.
Die schnellsten Meerestiere der Welt dienten als Exponate.
Die Syntion AG wurde am 10. August 1999 gegründet. Die Münchener IT-Firma entwickelt und vertreibt intelligente und hocheffiziente Datenkompressions- verfahren für Mobilgeräte, Internet- geräte
www.stimme-der-hoffnung.de
Corporate Design für das Medienzentrum Stimme der Hoffnung e. V..
Mehrere Units wie Fernsehsender, Radiokanal, Bücherei werden unter einem übergreifendem Corporate Design zusammengefasst.
Auftraggeber: Medienzentrum Stimme der Hoffnung e. V.
Die Aufgabe: Webgestaltung
Design: Mario Reineking
hofart.de
Über 16 Jahren gibt es die kreativ geführten liebevoll gestalteten Einrichtungsläden von HOFART bereits. Jeder Laden ist eine wahre Fundgrube für Entdecker. Monoflosse Design arbeitet für HOFART seit 2012 und entwickelte sämtliche crosmedialen Kommunikationsmittel. Auch das Shooting und fotografiert selbst im hauseigenen Fotostudio alle Möbel, Textilien und Deko-Objekte etc. Wir gestalten damit alles für Hofart von der Visitenkarte über die
www.presence-kulturlounge.de
Die Presence Kulturlounge bietet Räume und Zeiten für menschliche Begegnungen, Kulturangebote und Austausch über Lebensthemen in Frankfurt-Bornheim.
Webseitendesign für die Presence Kulturlounge in Frankfurt Bornheim.
Klient: Presence Kulturlounge
Website: www.presence-kulturlounge.de
Aufgaben: Beratung, Branding, Text und Design, Homepage, Flyer
Magazin Trendguide Fünfseenland
Der Trendguide Fünfseenland ist ein Pocketguide für den Raum Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee, Weßlinger See, Landsberg am Lech und Weilheim.
Design: Monoflosse Design (Mario Reineking)
Publishing & Text: Franz M. Braunschläger (Monoflosse Design)
Earth | Sky | Space
Die Messebaufirma VRPE und das Designstudio Monoflosse betreuten den Messeauftritt von Europas größtem Luft- und Raumfahrtunternehmen, der EADS (heute Airbus SE).
Der Messestand wurde u.a. vom Jahrbuch Trade Fair Design ausgezeichnet .
Auftraggeber: VRPE für Airbus SE (bis 2013 EADS)











Messestand Engine EPI TP400
Das EPI TP400 Propellerturbinen-Triebwerk ist der heutige Antrieb für die das europäische militärische Transportflugzeug A400M. Als das Projekt für das Triebwerk noch in der Entwicklung war, gestaltete das Designstudio Monoflosse über drei Jahre lang die Messestände sowie weitere Kommunikationsmittel für das Triebwerkskonsortium.
Leider haben wir nur noch die Entwürfe im Archiv. Zu Beginn gab es noch kein Mockup des gewaltigen
Homepage Boge Fotoproduktionen
Das erfahrene Team von Boge Fotoproduktionen ist spezialisiert auf die visuelle Inszenierung großer Wohnmobil-Marken. Im Jahr 2015 gestaltet das Designstudio Monoflosse die Internetseite.
Auftraggeber: Boge Fotoproduktionen
Konzeption und Design: Frank Mees, Mario Reineking
Wir betreuen das Möbelunternehmen HOFART
Über 16 Jahren gibt es die kreativ geführten liebevoll gestalteten Einrichtungsläden von HOFART bereits. Jeder Laden ist eine wahre Fundgrube für Entdecker. Monoflosse Design arbeitet für HOFART seit 2012 und entwickelte sämtliche crosmedialen Kommunikationsmittel. Auch das Shooting und fotografiert selbst im hauseigenen Fotostudio alle Möbel, Textilien und Deko-Objekte etc. Wir gestalten damit alles für Hofart von der Visitenkarte über die
Frische Brise
Der am Ammersee ansässige Villa Amalia Verlag produziert seit Jahren verschiedene Kalender-Editionen. Der Ammersee-Kalender ist besonders in der Segler-Gemeinde beliebt.
Auftraggeber: Villa Amalia Verlag
Die Aufgabe: Gestaltung verschiedener Wandkalenders über den Ammersee und Italien
Design: Philip Schikora, Mario Reineking
Alles va béne?
Corporate Design für eine Restaurant-Kette. Diese umfasst eine Enoteca, eine Osteria und zwei Märkte in denen man hausgemachte Produkte einkaufen kann.
Auftraggeber: Va béne
Die Aufgabe: Branding
Design: Mario Reineking
Foodfotografie
Inhaber: David Hauer
Im Restaurant in ...?
WC-Gestaltung
Webgestaltung der Enoteca va bené
Auftraggeber: va bené
Konzeption und Design: Mario Reineking
IKU Institut
Das Institut für kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung (IKU) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut. MONOFLOSSE entwarf das Logo und die Geschäftsausstattung.
Auftraggeber: IKU Institut
Die Aufgabe: Entwicklung eines Logo
Design: Mario Reineking
Europäisches Medienzentrum
Corporate Design für das Medienzentrum Stimme der Hoffnung e. V..
Mehrere Units wie Fernsehsender, Radiokanal, Bücherei werden unter einem übergreifendem Corporate Design zusammengefasst.
Auftraggeber: Medienzentrum Stimme der Hoffnung e. V.
Die Aufgabe: Branding
Design: Mario Reineking
Visitenkarten
Briefpapier
Grusskarte
Webseite
CD_Booklett
Banner
Tischreden
Der Talk am Abend. Vier Theologen. Ein Thema. Kein Skript. Keine Vorgaben. Es geht um Bibel und Glaube, um Gott und die Welt und das Leben, auch ganz persönlich. Gott und Bibel verstehen, tiefer graben, tiefer nachdenken, tiefer empfinden.
**Auftraggeber:**Europäisches Medienzentrum
Die Aufgabe: TV-Format
Design: Mario Reineking
Komm. Bald. Wie lange?
Plakatgestaltung anlässlich des 150-jährigem Bestehen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Auftraggeber: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Die Aufgabe: Plakatserie
Design: Frank Mees, Mario Reineking
Ein Ort für alle
Die Presence Kulturlounge bietet Räume und Zeiten für menschliche Begegnungen, Kulturangebote und Austausch über Lebensthemen in Frankfurt-Bornheim.
CI-Entwicklung für die Presence Kulturlounge in Frankfurt Bornheim.
Auftraggeber: PRESENCE kulturlounge
Konzeption und Design: Frank Mees, Mario Reineking
http://presence-kulturlounge.de/
Presence Logo
hotel-chiemsee-bonnschloessl.de
Die Inhaber des Hotel Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee beautragte Designstudio Monoflosse mit einem Redesign von Logo und sämtlichen Kommunikationsmitteln. Auch die Internetseite wurde neu konzipiert und gestaltet sowie technisch umgesetzt.
Kleine Box, große Wirkung
Das Hörbuch Seminar über die Grundlagen des modernen Verkaufens von Roger Rankel, herausgegeben vom GABAL Verlag.
Auftraggeber: Autor und Redner Roger Rankel
Konzeption und Design: Mario Reineking, Frank Mees
Haben und Sein
Die dritte Ausgabe von Present wirft einen kritischen, humorvollen und informativen Blick auf das Thema Haben und Sein.
**Credits:
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Art Direction: Anna Schäfer, Mario Reineking
Glauben hier und heute
Im Magazin present geht es um Werte und Lebensthemen.
Present überzeugt mit einem Spektrum aus Kultur, Porträts, Gesundheit und Lifestyle, aber auch Glauben, Theologie und Sinnfragen.
Auftraggeber: Advent-Verlag GmbH
Konzeption und Design: Anna Schäfer, Mario Reineking
Leserbrief von Christian B. Schäffler nach Veröffentlichung der Ausgabe 2:
Als langjähriger Newsmacher in der christlich-adventistischen Publizistik habe ich nicht zu träumen gewagt, dass
Wahres aus Andechs
Das Kundenmagazin Druckfrisch der Umweltdruckerei Ulenspiegel informiert regelmäßig über aktuelle Themen zur nachhaltigen Printproduktion, Umweltschutz, Papier, Farbe und technische Entwicklungen. Das Magazin erscheint regelmäßig.
In der Ausgabe von Monoflosse Design wird das Magazin zu einem Leporello. Die Rückseite ist ein Plakat.
Auftraggeber: Ulenspiegel Druck
Die Aufgabe: Konzeption und Design
Design: Mario Reineking
Die wandelbare Einheit
Die Aktiengesellschaft Syntion AG produzierte 1999 eine Software, mit deren Hilfe sich Java Applikationen um bis zu 90 Prozent beschleunigen lassen. Kein langes Warten mehr. Das klang viel versprechend.
Unsere Arbeit:
Markenbranding, Corporate Design, Full Service Agenturleistungen, Anzeigengestaltung, Unternehmenskommunikation, Messestandgestaltung,
Team:
Bernhard Wache, Mario Reineking, Klaus Popa, Antje Kral
Das Projekt:
Die Idee von Syntion AG war es, ein Java
Wale im Mittelmeer
An der Küste im Süden der Mittelmeerinsel Sardiniens befindet sich der Naturpark Laguna di Nora. Mit viel Aufwand wurde dieses Ökosystem in seinen ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Gemeinsam mit Martina Schlüter (Unikat) errichteten und gestalteten wir im Jahr 2004 – 2005 ein Museum für Wale und Delfine sowie den Aussenbereich des Parks.
Unsere Arbeit:
Museumsgestaltung, Architektur, Interieur, Exponatgestaltung, Exponatherstellung
Team:
Martina Schlüter,
Das schwarze Buch über Geld
Wer ist wer? Wer ist der Schuldner? Wer ist der Gläubiger? Dies ist keine neue, alte Tatort-Folge sondern das Brandbook des bayrischen Unternehmens Greif Inkasso.
Unsere Aufgabe:
Branding Creation, Brandbook Concept, Art Direction, Fotogafie, Text, Full Service Betreuung, Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung der Homepage
Team:
Klaus Popa, Bernhard Wache, Mario Reineking, Susai Pourroy Assmann
Largo Sud – der weite Süden
Largo Sud ist eine TV-Serie, die zwei Freitaucher beim Erleben von Küstenlandschaften und Unterwasserwelten begleitet. Freitauchen ist das Tauchen mit angehaltenem Atem. Allein mit dem Luftvorrat, den der Taucher in seinen Lungen mit in die Tiefe nimmt, erreicht er eine Tauchzeit von bis zu fünf Minuten. Die beiden Protagonisten leben unabhängig und ohne technische Versorgung bis zu 20 Tage im
Dokumentation »Die Arnulf Rainer Bibel«
Die Dokumentationsmappe wurde in enger Anlehnung an Arnulf Rainers Bildsprache gestaltet und besitzt heute unter Rainer-Liebhabern hohen Sammlerwert.
Was bewegt uns, uns zu bewegen?
Imagebroschüre “Was bewegt uns, uns zu bewegen – Military Engines” für das Unternehmen MTU Aero Engines.
Creativdirection: Monoflosse Design (damals Art Projekt München) Mario Reineking, Klaus Popa
»The wave reaches the cities«
Auszüge aus der Kampagne »The wave reaches the cities.« für Siemens Mobile Phones von 2001. Mit einem gigantischen Wasserbecken und einer künstlich erzeugten Welle tourte Siemens Mobil Phones zusammen mit den Besten der Surfer- und Skaterszene durch die Metropolen der Welt.
Worker: Mario Reineking, Berhard Wache, Heiko Owczarzak, Klaus Popa
Shooting Swimwear & Lingerie by Louisa’s
Modeshooting für das Seestyle Magazin
Photography: Huber Photography/Stefan Huber
Art Direction: Monoflosse Design (Mario Reineking, Heiko Owczarzak)
Seestyle Magazine
Das Seestyle Magazin ist ein im Jahre 2010 gegründetes Medium für Design, Mode, Architektur, Kunst und Fotografie am und um den Lebensraum Starnberger See. Mario Reineking vom Designstudio Monoflosse ist einer der drei Gründer des Magazins und zeichnet sich verantwortlich für Naming, Branding und Art Direction.
Konzeption: Monoflosse Design (Mario Reineking), Stefan Huber, Tobias Vetter
Artdirection: Mario Reineking
Fotografie: Huber